Mit dem Wohnmobil zu reisen bedeutet für viele Camper dem Gefühl von Freiheit noch näher zu kommen. Man kann selbstgewählte Routen abfahren, jeden Tag an einem neuen Platz zu Mittag essen und eine Menge von der Welt kennenlernen. Für die Nacht jedoch, suchen die meisten Camper in der Regel einen Campingplatz auf. Auf Campingplätzen ist es dann wiederum aber so, dass man eine Menge Nachbarn hat, sich an Regeln halten muss und dadurch wieder eingeschränkter in seiner Freiheit ist. Habt Ihr Euch schonmal an einem Ort so wohl gefühlt, dass Ihr am liebsten über Nacht bleiben wolltet und den nächsten Morgen mit einer wunderschönen Aussicht starten wolltet, ohne noch einen Campingplatz suchen zu müssen? Unsere Wohnmobile bieten sich genau dafür an! Wo genau das Wildcampen in Deutschland möglich ist, werden wir Euch heute erzählen!
Zunächst einmal muss man sagen, dass das Wildcampen in Deutschland erstmal gar nicht mal so einfach ist, dies gilt generell für Europa. Die Rechtslage in Deutschland ist sehr unübersichtlich. Generell gilt in Deutschland eine länderspezifische Regelung. Es ist erlaubt, aufgrund von Müdigkeit oder auch Trunkenheit durch Alkohol, zur Erholung eine Pause zu machen, da Ihr sonst fahruntüchtig weiterfahren würdet. Das wiederum heißt, wer kein Zelt vor dem Wohnmobil aufstellt oder keine Tische mit Stühlen aufbaut, parkt erstmal nur. Es kommt außerdem selten zu Problemen, wenn man nur für eine Nacht an einem Ort nächtigt. Bedeutsam hierbei ist natürlich, auf ausdrücklich ausgeschilderte Verbotsschilder zu achten und auch auf keinen Privatgrundstücken zu parken. Ein wichtiger Tipp von uns: Wildcampen neben Campingplätzen kommt nie gut an und kann durchaus zu Konflikten führen. Für weitere Tipps schaut Euch gern unseren Beitrag zu den Tipps zum Wildcampen an!
Wenn Ihr einen Platz gefunden habt, kann es durchaus sinnvoll sein, immer aufbruchsbereit zu sein. Auch wenn das erstmal relativ befangen klingt, beim Wildcampen sollte man sich sowieso nicht zu sehr ausbreiten. Um weniger befangen zu sein, empfiehlt es sich selbstverständlich immer genau nachzufragen, wo was erlaubt ist. Achtet generell darauf, dass Ihr nicht zu laut werdet, so könnt Ihr keine weiteren Menschen stören und macht gleichzeitig nicht unnötig auf Euch aufmerksam. Da viele Menschen immer wieder auf die Idee kommen, ein Lagerfeuer zu machen: ein Lagerfeuer darf in Deutschland generell nur mit Erlaubnis entfacht werden und gerade wenn Ihr abseits von jeglichen Menschen seid, solltet Ihr jeglichen Gefahren aus dem Weg gehen, besonders zu Eurer eigenen Sicherheit.
Zu guter Letzt denkt bitte immer daran, Euern eigenen Müll mitzunehmen, besonders die Natur wird Euch dafür danken.
Da die Gesetzeslage hier in Deutschland sehr unübersichtlich ist, bitten wir Euch stets darum, Euch vor dem Wildcampen immer nochmal selbst zu informieren. Passt auf Euch auf und eine gute Fahrt wünschen wir!